Windows 8 bringt einen gravierenden Wechsel der Oberfläche mit, das wird die Hersteller von 3D-fähigen Grafikkarten natürlich ganz besonders freuen. Da in Windows 8 ja nicht nur einfache Windows Programme laufen, sondern auch die Apps in den Tiles zu sehen sind ( IPhone/IPad Besitzer kennen das bereits von Ihrem Kalender App.
Hier noch einige Highlights von „Windows 8”:
- Neues Design des Startscreens: Das Windows Start-Menü wird durch eine anpassbare, skalierbare Vollbild-Ansicht von Apps ersetzt.
- Kacheln mit Benachrichtigungen: Nutzer erhalten auf einen Blick die aktuellsten Informationen ihrer Apps.
- Natürlicher und einfacher Wechsel zwischen aktiven Apps.
- Apps lassen sich einfach und bequem auf die Seite des Bildschirms platzieren, verkleinern oder vergrößern.
- Apps nutzen HTML5 und JavaScript, um die PC-Leistung optimal auszunutzen.
- Touch-Optimierung für schnelles Surfen: In Kombination mit Hardware-Beschleunigung und einem noch leistungsfähigeren Internet Explorer 10.
Windows 8 unterstützt sowohl x86- und ARM-basierte Chip-Architekturen. AMD, Intel, NVIDIA, Qualcomm und Texas Instruments haben bereits im Januar eine Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt